Direkt zum Inhalt
Firmenlogo
Menü
  • PRODUKTE
    • Themen
    • Branchen
    • Präsentationen
    • Schulungen
  • UNTERNEHMEN
    • Portrait
    • Leitbild
    • Partner
    • Team
    • Stellenangebote
    • Aktuelles
    • Kontakt
      • Lageplan
  • HOTLINE
  • ERFOLGSGESCHICHTEN
    • Kundenaussagen
    • Stories
    • Inserate
    • Referenzen

Zeitschrift M&Q Management & Qualität Ausgabe 01-02/2025

Die Software ist supernützlich

USM U. Schärer Söhne AG, Münsingen

Wenn ein gestandener Qualitätsmanager einen digitalen Helfer auch nach 18 Jahren Tätigkeit einfach nur top findet, darf man fragen: Was ist so gut an diesem Werkzeug?

Zeitschrift M&Q Management & Qualität Ausgabe 10-12/2024

30 Jahre immer besser werden

Wauwiler Champignons AG

Drei Fachleute, drei Perspektiven: Roland Vonarburg, Inhaber der Wauwiler Champignons AG, sein Stellvertreter Markus Stutz und Hans-Peter Kost von der Zofinger Qualitätsoptimiererin IQS AG, trafen sich zum Rückblick auf drei Jahrzehnte Teamwork im Dienst bester Qualität.

Zeitschrift Management & Qualität Ausgabe 07-08/2024

Erneuerung mit Augenmass

Renk Maag, Winterthur

Renk-Maag in Winterthur ist führend in der Entwicklung und Herstellung von effizienten und zuverlässigen Getrieben und Antriebssystemen für die Schifffahrt, Energieerzeugung und industrielle Anwendungen. Da ist es nur logisch, dass man auch im digitalen Qualitätsmanagement jedes Rädchen auf nachhaltige Bestform trimmt.

Zeitschrift M&Q Management & Qualität Ausgabe 05-06/2024

Ganzheitlichkeit statt Inseldenken

Kambly SA, Trubschachen

Digitales Qualitätsmanagement mit einer einzigen, starken Lösung verlinkt alle Unternehmensbereiche. Abläufe werden automatisiert. Optimierung wird einfacher. So wie bei Kambly in Trubschachen, wo ganzheitliches Prozessmanagement zum Schlüsselelement der digitalen Evolution avancierte.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe Ausgabe 03-04/2024

Wie man sich nach und nach überflüssig macht

Airex AG, Sins

Yogamatte, Werbedisplay oder Flügel für Windkraftanlagen? Die Airex AG in Sins ist die globale Nummer eins für Trainings- und Therapiematten und mit ihren federleichten Kernmaterialien aus Hartschaumstoffen und Balsaholz ein weltweit führender Partner für Verbundwerkstoffplatten. Digitales Prozessmanagement gehört hier seit Jahren zum Produktionsalltag.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 01-02/2024

Messen, mindern, eliminieren

Smurfit Kappa Swisswell AG

Fehler passieren in jeder Branche und jedem Unternehmen. Spannend ist dabei, wie Fehlleistungen gemessen werden und welche Werkzeuge ein Hersteller nutzt, um seine Qualität zu optimieren und Missgeschicke zu eliminieren.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 11-12/2023

Automatisch besser werden

Galliker Transport AG, Altishofen

Seit 1918 aktiv, zu 100% familiengeführt und mit 3600 Mitarbeitenden in sechs Ländern und 22 Filialen konsequent nachhaltig: Die Galliker Transport AG denkt nicht in Quartalen, sondern plant in Generationen. Diese ganzheitliche Denkweise prägt auch die Struktur des Ausbildungsmanagements.

Zeitschrift MQ Management und Qualität Ausgabe 09-10/2023

Vorher. Nachher. Und der spannende Weg dazwischen.

Wipf AG, Volketswil

Fast alle Geschichten rund um die Einführung elektronischer Prozesslenkung beginnen mit einer Variation von «Früher war es so…» und enden mit «Aber jetzt ist’s besser.» Immer wieder spannend ist der Weg zwischen diesen Eckpunkten, weil keine Erneuerung der anderen gleicht.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 05-06/2023

Qualitätsmanagement am genauesten Ort der Schweiz

Institut METAS, Bern-Wabern

Messen, Messmittel und Messverfahren. Physik, Chemie und Biologie. Präzision bis ans Limit: Das nationale Metrologieinstitut METAS in Bern sorgt dafür, dass in der Schweiz alles und überall mit höchster Genauigkeit gemessen wird. Es versteht sich von selbst, dass man hier auch die eigene Leistung laufend überprüft.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 03-04/2023

Wenn in Sachen Qualität alle die gleiche Sprache sprechen

Eisberg AG Dällikon

Die Eisberg-Gruppe verwöhnt Gourmets in 13 Ländern täglich mit 160 Tonnen knackfrischen, küchenfertigen Salaten, Früchten und Gemüsen. Einer der Garanten für einwandfreie Qualität an sieben Produktionsstandorten in fünf Ländern: koordiniertes, digitales Qualitätsmanagement.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 01-02/2023

Mit Vollgas zum Ziel

Riguzzi-Gruppe

Derzeit in aller Munde: digitales Arbeiten nach den Vorgaben von Industrie 4.0. Die Baarer Firma Gysi AG – Tochtergesellschaft der Riguzzi-Gruppe – verfolgt dieses Ziel konsequent, auch im Qualitätsmanagement. Die Rolle der Mitarbeitenden im digitalen Umfeld? Zentral, denn: «Digital ist gut, aber nur wenn die Leute davon profitieren.»

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 11-12/2022

Mit Sorgfalt zum Ziel

Forensisches Institut Zürich

Die Einführung eines elektronischen Qualitätsmanagements beim Forensischen Institut Zürich reflektiert, was exzellente Spurensicherung ausmacht: Man arbeitet selbst unter schwierigen Bedingungen mit Umsicht und Bedacht, ist offen für alles und findet mitunter mehr als erwartet.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 9-10/2022

Notizzettel sind Vergangenheit – vergessene Arbeiten auch

Pflegezentrum Baar

Wer hierzulande mit Fachleuten über elektronisches Qualitätsmanagement spricht, hört immer wieder von IQSoft. Die Zofinger Software gilt nicht zuletzt wegen ihrer Flexibilität als ausgezeichnete Wahl in jedwedem Umfeld. Wir hatten die Gelegenheit, mit einem Qualitätsfachmann zu sprechen, der diese Lösung seit 20 Jahren zu seinem Vorteil nutzt, und dies in immer wieder neuer Konfiguration.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 03-04/2022

Alles sauber aufgeräumt

Apleona Schweiz AG (Facility und Real Estate Management), Wallisellen

Nicht wenige Schweizer KMU pflegen mit grossem Aufwand überlappende Datensammlungen, ohne sie zu verknüpfen. Wohl dem, der solcher Zeitverschwendung mit sauberer Dokumentenlenkung ein Ende macht.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2021

Vorhersehen, vorbeugen, vermeiden

Bahn-Support GmbH

2013 entschied sich die Glattbrugger Bahn-Support GmbH, ihr Qualitätsmanagement weiter zu entwickeln und zu stabilisieren. Das Kernziel: systemgestütztes, umfassendes Risikomanagement.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 07-08/2021

Mit Umsicht und Fingerspitzengefühl

Stiftung Behindertenbetriebe Uri

Seit 2002 liebäugelte die Stiftung Behindertenbetriebe Uri (SBU) immer wieder mit der erfolgreichsten Qualitätsmanagementsoftware der Schweiz – und nutzte dennoch andere Tools. Erst 2020 kam der Wechsel zur Nummer 1. Portrait einer Erneuerung.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 05-06/2021

Dokumentieren und auslösen statt auslösen und dokumentieren

UIKER Antriebstechnik AG, Freienbach

Die Zeit vergeht, IQSoft bleibt: Ein gestandener Qualitätsfachmann blickt zurück auf 23 Jahre Prozessoptimierung mit der beliebtesten Qualitätsmanagementsoftware der Schweiz.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2020

Keine Kompromisse: Wenn Prüfer sich selbst prüfen

Kantonales Labor Zürich

Das Kantonale Labor Zürich steht mit seinen Kontrollen ein für die Überprüfung der korrekten Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben von Lebensmitteln, Spielzeugen und manchem mehr. Und wie genau prüft man sich selbst? Lückenlos – mit elektronischem Qualitätsmanagement der neuesten Generation.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 08-09/2020

Die Reifeprüfung

Swissmint, Bern

Kann und muss man elektronisches Qualitätsmanagement vor Hackern sichern? Die eidg. Münzstätte Swissmint, das Bundesamt für Informatik und die Zofinger IQS AG meinen: Ja, es lohnt sich. Und wie!

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 05/2020

Qualität perfekt aufgegleist

Schweizer Electronic AG, Reiden LU

Wer mit der Bahn unterwegs ist, passiert zahllose Bahnbaustellen und Bahnübergänge. Das Unfallpotenzial an diesen Orten? Hoch. Trotzdem geschieht fast nie etwas und das ist auch das Verdienst der Schweizer Electronic AG.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 03/2020

Wie eine neuerliche Erstzertifizierung

Sportzentrum Kerenzerberg, Filzbach

Das Sportzentrum Kerenzerberg im Glarnerland entschied sich 2019 für eine bemerkenswerte Optimierung: Beim Software-Update des langbewährten digitalen Qualitätsmanagers wurden alle Prozesse hinterfragt und neu aufgebaut.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2019

Kleine Schritte, grosse Wirkung

IB Wohlen AG, Wohlen

Die ibw, die Wohler Energie- und Wasserversorgerin, beweist, dass man digitales Qualitätsmanagement mit Erfolg von der Basis her planen und vom Kleinen ins grosse Ganze gehen kann. Der Schlüssel zum Gelingen: modulare Software.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 07-08/2019

Qualitätsmanagement als Dienstleistung und Wertehaltung für alle

Schulthess Klinik

Die Zürcher Schulthess Klinik ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas mit über 1200 Mitarbeitenden. Im Zentrum der Klinik stehen anspruchsvolle Behandlungen am Bewegungs- und Stützapparat. Ein elektronisches Prozessmanagement ist für die Schulthess Klinik unverzichtbar.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 05/2019

Viel getan, viel erreicht, viel zu tun: Perfektion als tägliches Ziel

Ronda AG

Die Ronda AG in Lausen BL produziert mechanische und Quarzuhrwerke für klassische, sportliche, mal modische und mal luxuriöse Zeitmesser. Immer dabei: IQSoft als elektronischer Assistent rund um optimale Qualität.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 01-02/2019

Engagiert zu Spitzenqualität.

Emmi Schweiz AG, Suhr

«Management und Qualität» begegnet Qualitätsverantwortlichen jeder Couleur. Die sympathischsten Vertreter dieser Branche gehen dabei nicht nur ihrem Job nach, sie folgen ihrer Berufung, so wie Alexander Eberle bei der Emmi.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2018

Qualität nicht wegen uns, sondern mit uns.

BWT Aqua AG, Aesch/BL

André Grieder, Leiter des Qualitätsmanagements bei der BWT Aqua in Aesch/BL, ist überzeugt: Q-Systeme soll man nicht in einer separaten Abteilung führen, sondern eng mit dem Tagesgeschäft vernetzen.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 9/2018

Die Zukunft gehört jenen, die sie kommen hören.

IQS AG, Zofingen

Jetzt mal ehrlich: Viele Firmen laden zu Jubiläen. Man bekommt eine Einladung und denkt sich: "Chips, Weisswein und leere Floskeln? Vielleicht ein anderes Mal." Und dann sind da die Kundenanlässe der Zofinger IQS AG. Wer eingeladen wird und absagt, hat wirklich etwas verpasst.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 07-08/2018

Standards bringen Stabilität.

SwissPrimePack AG, Altstätten

Das Gegenteil von Murphy's Law: Alles, was funktionieren soll, funktioniert auch. So zu erleben bei der SwissPrimePack AG, die ihr elektronisches Qualitätsmanagement innert einem halben Jahr mit enormem Erfolg neu strukturierte.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 05/2018

Von "Du bist schuld" zu "So geht's besser".

Bosshard & Co. AG, Rümlang

Eine Qualitätsmanagementsoftware im Dornröschenschlaf. Ein Qualitätsleiter, der sie beleben will. Und eine Geschäftsleitung, die ihn dabei vorbehaltlos unterstützt: die Eckpfeiler einer Rümlanger Erfolgsgeschichte.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 01-02/2018

Aus der Kriste zum Topergebnis.

SwissChuck AG, Effretikon

Wenn es läuft, dann läuft es: Die Spannmittelherstellerin SwissChuck AG feierte 2017 ihren 50. Geburtstag, erziehlte das beste Ergebnis ihrer Geschichte und plante gleichzeitig noch die Zertifizierung nach ISO 9001:2015. Dies alles trotz Rückschlägen in den Vorjahren.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 09/2017

Elegantes Qualitätsmanagement für elegante Autos.

Garage Dielsdorf HEDIN AUTOMOTIVE DIELSDORF

Viele Schweizer Niederlassungen ausländischer Konzerne kennen diese Situation: Man hat auf lokaler Ebene eine gut funktionierende Lösung. Und dann kommt von höchter Konzernebene die Anweisung, alles anders zu machen. Unser Fallbericht.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 06/2017

Mit Lippenbekenntnissen ist es nicht getan.

Barcol-Air Group AG, Schwerzenbach

Nehmen wir an, Sie wären Qualitätsleiter bei einem neuen Arbeitgeber. Ihr Auftrag: Stellen Sie unsere gesamtes Qualitätsmanagement neu auf. Wie würden Sie vorgehen? Und was braucht es unbedingt? Unser Fallbeispiel aus Schwerzenbach.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 05/2017

Erst denken, dann lenken.

HUG AG, Malters

Gekauft ist eine Qualitätsmanagement-software sehr schnell. Aber für die Einführung sollte man sich Zeit nehmen. Unser Interview mit Hanspeter Lüthi, Leiter Qualitäts-management bei der Bäckerei HUG AG in Malters.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 03/2017

Grenzenlos gut.

Fracht AG, Basel

Ob Medikament oder 200 Tonnen schwere Turbine: Die Basler Logistik-Spezialistin Fracht AG bringt jedes Produkt in jede Ecke der Welt. Immer mit von der Partie ist der erfolgreichste elektronische Qualitätsmanager der Schweiz.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2016

Der Qualitätsmanager für die Energiemanager.

Gutor Electronics LLC, Wettingen

Die Wettinger Gutor Electronics LLC, Teil des Schneider Electric Konzerns mit 160'000 Mitarbeitenden, sorgt weltweit für sicheres und nachhaltiges Energiemanagement. Seit 18 Jahren mit von der Partie: der elektronische Qualitätsassistent IQSoft.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 06/2016

Work in Progress. Auf ganz hohem Niveau.

medmix Switzerland AG

Wer bezüglich Qualitätsmanagement von «Work in Progress» spricht, umschreibt damit nie erreichte Vorgaben. Bei professionellen Unternehmen wie dem Medizinalunternehmen MEDMIX Systems AG sieht die Zielsetzung nochmals anders aus. Hier bedeutet «wir arbeiten daran»: Es wurde bereits viel erreicht – wie erreichen wir jedoch mehr?

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 03/2016

Perfektion als Langzeitprojekt

iwaz Sozialunternehmen Wetzikon

Jeder Qualitätsleiter weiss: Nach einem Audit sinkt Qualität tendenziell, bis sie vor dem nächsten Audit wieder steigt. Das Ziel interner Verbesserungsprozesse ist daher ein möglichst geringes Absinken zwischen den Audits und ein übers Ganze ständig steigende Qualitätslevel. Unser Rückblick auf zwei Dekaden der Qualitätsarbeit beim IWAZ in Wetzikon.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 09/2015

Erhöhte Produktionssicherheit dank erweitertem Qualitätsmanagement

Herrmann AG, Walzenhausen

Positives rund um die Einführung elektronischen Qualitätsmanagements lesen Sie in unserer Zeitschrift regelmässig. Wie baut man solchen Erfolg aus? Ein weiterer Besuch bei der Kunststoff-Spezialistin Herrmann AG.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 06/2015

Auf den Zahn gefühlt

TRISA AG, Triengen

Trisa aus Triengen ist weltweit in aller Munde. Das umfassend zertifizierte Schweizer Traditionsunternehmen produziert täglich über eine Million Zahnbürsten. Für die Qualität sorgen über 1000 Mitarbeitende und ein bewährter elektronischer Assistent.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 01-02/2015

Qualitätsmanagement am Zürcher Institut für Rechtsmedizin

Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich

Je länger je lieber.Gut Ding will Weile haben. Oder vielleicht: Wer A sagt muss auch B sagen? Es gibt eine Reihe geflügelter Worte, die den Weg zum elektronischen Qualitätsmanagement am Institut für Rechtsmedizin in Zürich umschreiben. Portrait einer Einführung mit Hindernissen.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 06/2014

Speziallösungen mit bewährter Qualitätsmanagementsoftware

Herrmann AG, Walzenhausen

Der Kunststoffverschluss-Spezialist Herrmann AG ist ein typisches Schweizer Familienunternehmen: sorgfältig geführt und wegen seiner hohen Qualität weltweit gefragt. Dank eigens zugeschnittener Qualitätsmanagement-Software spart man hier enorm viel Zeit und gewinnt Sicherheit im gesamten Arbeitsprozess. Protokoll einer Individuallösung mit Standard-Software.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 04/2014

Jedes Detail passt

Viollier AG

Die Viollier AG ist ein auf Labormedizin spezialisiertes Schweizer Familienunternehmen mit etwa 650 Mitarbeitern in 16 Tochtergesellschaften. Seit drei Jahren setzt das Unternehmen auf elektronisches Qualitätsmanagement. Was hat die Umstellung gebracht? Wir sprechen mit Dr. sc. nat. ETH Stefano Longoni, FAMH, MHA, Bereichsleiter Qualitätssicherung und Mitglied der Geschäftsleitung von Viollier, sowie Christian Schwarz (ICT-Support).

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 03/2014

Vierfache Zertifizierung in Rekordzeit

Leuthold Mechanik AG, Einsiedeln

Allerfeinste Aluminium-Verarbeitung kommt aus Einsiedeln. Die Leuthold Mechanik AG (HLM) produziert dort neben vielen anderem die gesamte Präzisionsmaschinerie zur Herstellung der Nespresso- und der neuen Special-T-Kapseln von Nestlé. Nun hat sich HLM in Bestzeit vierfach zertifizieren lassen.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2013

Nur fehlerfrei ist wirklich sicher.

DYCONEX AG, Bassersdorf

Wenige Sektoren achten wie die Medizinalbranche derart genau auf saubere Verfahren und lückenlos betreute Prozesse. Kompromisse sind ausgeschlossen, elektronisches Qualitätsmanagement gehört zum Tagesgeschäft.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 09/2013

Einfacher Schule machen.

BWZ Lyss

Lernen öffnet neue Wege, schreibt das Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ) Lyss im hauseigenen Infoblatt "kompakt" vom Mai 2013. Dem stimmt Qualitätsleiter Erich Brunner vermutlich zu. Denn seit er elektronisches Qualitätsmanagement im Einsatz kennengelernt hat, geht das BWZ Lyss tatsächlich neue Wege.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 08/2012

Sicherheit zuerst. Qualität auch.

Montana Bausysteme AG, Villmergen

27'600 Tonnen Aluminium und Stahl pro Jahr. 100 spezialisierte Fachkräfte. 24 Hallenkräne. 3600 aktive Kunden. 2,8 Millionen Quadratmeter verarbeitetes Blech pro Jahr. Und das alles nach dem Motto: Sicherheit zuerst. Qualität auch. Willkommen im Qualitätsmanagement der Montana Bausysteme AG.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 01-02/2010

Rezept gegen Risiken

UFA AG, Herzogenbuchsee

Optimale Instandhaltung und Risikovorsorge ergänzen sich zu effizientem Wartungsmanagement. Was gehört dazu? die UFA-Zentrale in Herzogenbuchsee zeigt, wie es geht.

Kontakt

IQS AG The Quality Maker
Untere Brühlstrasse 21
Postfach 927
CH-4800 Zofingen
062 745 10 45
info@iqs.ch
www.iqs.ch

GoogleMap

Navigation

  • Produkte
  • Unternehmen
  • Präsentationen
  • Schulungen
  • Impressum / Datenschutz
  • Kundenportal

Kunden

  • Kundenaussagen
  • Stories
  • Inserate
  • Referenzen

Support

  • Hotline

062 745 10 40
hotline@iqs.ch

Copyright 2023 © by lutz
Screenr parallax theme von FameThemes