Direkt zum Inhalt
Firmenlogo
Menü
  • PRODUKTE
    • Themen
    • Branchen
    • Präsentationen
    • Schulungen
  • UNTERNEHMEN
    • Portrait
    • Leitbild
    • Partner
    • Team
    • Aktuelles
    • Kontakt
      • Lageplan
  • HOTLINE
  • ERFOLGSGESCHICHTEN
    • Kundenaussagen
    • Stories
    • Inserate
    • Referenzen

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2020

Keine Kompromisse: Wenn Prüfer sich selbst prüfen

Kantonales Labor Zürich

Das Kantonale Labor Zürich steht mit seinen Kontrollen ein für die Überprüfung der korrekten Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben von Lebensmitteln, Spielzeugen und manchem mehr. Und wie genau prüft man sich selbst? Lückenlos – mit elektronischem Qualitätsmanagement der neuesten Generation.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 08-09/2020

Die Reifeprüfung

Swissmint, Bern

Kann und muss man elektronisches Qualitätsmanagement vor Hackern sichern? Die eidg. Münzstätte Swissmint, das Bundesamt für Informatik und die Zofinger IQS AG meinen: Ja, es lohnt sich. Und wie!

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 05/2020

Qualität perfekt aufgegleist

Schweizer Electronic AG, Reiden LU

Wer mit der Bahn unterwegs ist, passiert zahllose Bahnbaustellen und Bahnübergänge. Das Unfallpotenzial an diesen Orten? Hoch. Trotzdem geschieht fast nie etwas und das ist auch das Verdienst der Schweizer Electronic AG.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 03/2020

Wie eine neuerliche Erstzertifizierung

Sportzentrum Kerenzerberg, Filzbach

Das Sportzentrum Kerenzerberg im Glarnerland entschied sich 2019 für eine bemerkenswerte Optimierung: Beim Software-Update des langbewährten digitalen Qualitätsmanagers wurden alle Prozesse hinterfragt und neu aufgebaut.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2019

Kleine Schritte, grosse Wirkung

IB Wohlen AG, Wohlen

Die ibw, die Wohler Energie- und Wasserversorgerin, beweist, dass man digitales Qualitätsmanagement mit Erfolg von der Basis her planen und vom Kleinen ins grosse Ganze gehen kann. Der Schlüssel zum Gelingen: modulare Software.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 09/2019

Qualitätsoptimierung mit Zug

Vanoli AG, Zofingen

Ob Bahninfrastruktur, Gleisbau oder Tiefbau: Die Vanoli AG, Zofingen, gibt mit rund 250 Mitarbeitenden Vollgas für Mobilität auf der Schiene. Seit 2015 ein solider Eckpfeiler des Erfolgs: sorgfältig aufgegleiste digitale Prozesslenkung.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 07-08/2019

Qualitätsmanagement als Dienstleistung und Wertehaltung für alle

Schulthess Klinik

Die Zürcher Schulthess Klinik ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas mit über 1200 Mitarbeitenden. Im Zentrum der Klinik stehen anspruchsvolle Behandlungen am Bewegungs- und Stützapparat. Ein elektronisches Prozessmanagement ist für die Schulthess Klinik unverzichtbar.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 05/2019

Viel getan, viel erreicht, viel zu tun: Perfektion als tägliches Ziel

Ronda AG

Die Ronda AG in Lausen BL produziert mechanische und Quarzuhrwerke für klassische, sportliche, mal modische und mal luxuriöse Zeitmesser. Immer dabei: IQSoft als elektronischer Assistent rund um optimale Qualität.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 01-02/2019

Engagiert zu Spitzenqualität.

Emmi Schweiz AG, Suhr

«Management und Qualität» begegnet Qualitätsverantwortlichen jeder Couleur. Die sympathischsten Vertreter dieser Branche gehen dabei nicht nur ihrem Job nach, sie folgen ihrer Berufung, so wie Alexander Eberle bei der Emmi.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2018

Qualität nicht wegen uns, sondern mit uns.

BWT Aqua AG, Aesch/BL

André Grieder, Leiter des Qualitätsmanagements bei der BWT Aqua in Aesch/BL, ist überzeugt: Q-Systeme soll man nicht in einer separaten Abteilung führen, sondern eng mit dem Tagesgeschäft vernetzen.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 9/2018

Die Zukunft gehört jenen, die sie kommen hören.

IQS AG, Zofingen

Jetzt mal ehrlich: Viele Firmen laden zu Jubiläen. Man bekommt eine Einladung und denkt sich: "Chips, Weisswein und leere Floskeln? Vielleicht ein anderes Mal." Und dann sind da die Kundenanlässe der Zofinger IQS AG. Wer eingeladen wird und absagt, hat wirklich etwas verpasst.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 07-08/2018

Standards bringen Stabilität.

SwissPrimePack AG, Altstätten

Das Gegenteil von Murphy's Law: Alles, was funktionieren soll, funktioniert auch. So zu erleben bei der SwissPrimePack AG, die ihr elektronisches Qualitätsmanagement innert einem halben Jahr mit enormem Erfolg neu strukturierte.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 05/2018

Von "Du bist schuld" zu "So geht's besser".

Bosshard & Co. AG, Rümlang

Eine Qualitätsmanagementsoftware im Dornröschenschlaf. Ein Qualitätsleiter, der sie beleben will. Und eine Geschäftsleitung, die ihn dabei vorbehaltlos unterstützt: die Eckpfeiler einer Rümlanger Erfolgsgeschichte.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 01-02/2018

Aus der Kriste zum Topergebnis.

SwissChuck AG, Effretikon

Wenn es läuft, dann läuft es: Die Spannmittelherstellerin SwissChuck AG feierte 2017 ihren 50. Geburtstag, erziehlte das beste Ergebnis ihrer Geschichte und plante gleichzeitig noch die Zertifizierung nach ISO 9001:2015. Dies alles trotz Rückschlägen in den Vorjahren.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2017

Mit Nachdruck zur Zertifizierung: Projekt FSSC.

Braunwalder AG, Wohlen

Stefan Strebel, Geschäftsführer der Braunwalder AG in Wohlen, setzte bei der Einführung seines digitalen Qualitätsmanagers auf ein bewährtes Quartett: blitzsaubere Planung, geballte Kompetenz, Herzblut und Disziplin.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 09/2017

Elegantes Qualitätsmanagement für elegante Autos.

BMW Niederlassung Zürich-Dielsdorf

Viele Schweizer Niederlassungen ausländischer Konzerne kennen diese Situation: Man hat auf lokaler Ebene eine gut funktionierende Lösung. Und dann kommt von höchter Konzernebene die Anweisung, alles anders zu machen. Unser Fallbericht.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 06/2017

Mit Lippenbekenntnissen ist es nicht getan.

Barcol-Air Group AG, Schwerzenbach

Nehmen wir an, Sie wären Qualitätsleiter bei einem neuen Arbeitgeber. Ihr Auftrag: Stellen Sie unsere gesamtes Qualitätsmanagement neu auf. Wie würden Sie vorgehen? Und was braucht es unbedingt? Unser Fallbeispiel aus Schwerzenbach.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 05/2017

Erst denken, dann lenken.

HUG AG, Malters

Gekauft ist eine Qualitätsmanagement-software sehr schnell. Aber für die Einführung sollte man sich Zeit nehmen. Unser Interview mit Hanspeter Lüthi, Leiter Qualitäts-management bei der Bäckerei HUG AG in Malters.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 03/2017

Grenzenlos gut.

Fracht AG, Basel

Ob Medikament oder 200 Tonnen schwere Turbine: Die Basler Logistik-Spezialistin Fracht AG bringt jedes Produkt in jede Ecke der Welt. Immer mit von der Partie ist der erfolgreichste elektronische Qualitätsmanager der Schweiz.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2016

Der Qualitätsmanager für die Energiemanager.

Gutor Electronics LLC, Wettingen

Die Wettinger Gutor Electronics LLC, Teil des Schneider Electric Konzerns mit 160'000 Mitarbeitenden, sorgt weltweit für sicheres und nachhaltiges Energiemanagement. Seit 18 Jahren mit von der Partie: der elektronische Qualitätsassistent IQSoft.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 06/2016

Work in Progress. Auf ganz hohem Niveau.

MEDMIX Systems AG, Rotkreuz

Wer bezüglich Qualitätsmanagement von «Work in Progress» spricht, umschreibt damit nie erreichte Vorgaben. Bei professionellen Unternehmen wie dem Medizinalunternehmen MEDMIX Systems AG sieht die Zielsetzung nochmals anders aus. Hier bedeutet «wir arbeiten daran»: Es wurde bereits viel erreicht – wie erreichen wir jedoch mehr?

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 03/2016

Perfektion als Langzeitprojekt

iwaz Sozialunternehmen Wetzikon

Jeder Qualitätsleiter weiss: Nach einem Audit sinkt Qualität tendenziell, bis sie vor dem nächsten Audit wieder steigt. Das Ziel interner Verbesserungsprozesse ist daher ein möglichst geringes Absinken zwischen den Audits und ein übers Ganze ständig steigende Qualitätslevel. Unser Rückblick auf zwei Dekaden der Qualitätsarbeit beim IWAZ in Wetzikon.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 09/2015

Erhöhte Produktionssicherheit dank erweitertem Qualitätsmanagement

Herrmann AG, Walzenhausen

Positives rund um die Einführung elektronischen Qualitätsmanagements lesen Sie in unserer Zeitschrift regelmässig. Wie baut man solchen Erfolg aus? Ein weiterer Besuch bei der Kunststoff-Spezialistin Herrmann AG.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 06/2015

Auf den Zahn gefühlt

TRISA AG, Triengen

Trisa aus Triengen ist weltweit in aller Munde. Das umfassend zertifizierte Schweizer Traditionsunternehmen produziert täglich über eine Million Zahnbürsten. Für die Qualität sorgen über 1000 Mitarbeitende und ein bewährter elektronischer Assistent.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 01-02/2015

Qualitätsmanagement am Zürcher Institut für Rechtsmedizin

Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich

Je länger je lieber.Gut Ding will Weile haben. Oder vielleicht: Wer A sagt muss auch B sagen? Es gibt eine Reihe geflügelter Worte, die den Weg zum elektronischen Qualitätsmanagement am Institut für Rechtsmedizin in Zürich umschreiben. Portrait einer Einführung mit Hindernissen.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 06/2014

Speziallösungen mit bewährter Qualitätsmanagementsoftware

Herrmann AG, Walzenhausen

Der Kunststoffverschluss-Spezialist Herrmann AG ist ein typisches Schweizer Familienunternehmen: sorgfältig geführt und wegen seiner hohen Qualität weltweit gefragt. Dank eigens zugeschnittener Qualitätsmanagement-Software spart man hier enorm viel Zeit und gewinnt Sicherheit im gesamten Arbeitsprozess. Protokoll einer Individuallösung mit Standard-Software.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 04/2014

Jedes Detail passt

Viollier AG

Die Viollier AG ist ein auf Labormedizin spezialisiertes Schweizer Familienunternehmen mit etwa 650 Mitarbeitern in 16 Tochtergesellschaften. Seit drei Jahren setzt das Unternehmen auf elektronisches Qualitätsmanagement. Was hat die Umstellung gebracht? Wir sprechen mit Dr. sc. nat. ETH Stefano Longoni, FAMH, MHA, Bereichsleiter Qualitätssicherung und Mitglied der Geschäftsleitung von Viollier, sowie Christian Schwarz (ICT-Support).

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 03/2014

Vierfache Zertifizierung in Rekordzeit

Leuthold Mechanik AG, Einsiedeln

Allerfeinste Aluminium-Verarbeitung kommt aus Einsiedeln. Die Leuthold Mechanik AG (HLM) produziert dort neben vielen anderem die gesamte Präzisionsmaschinerie zur Herstellung der Nespresso- und der neuen Special-T-Kapseln von Nestlé. Nun hat sich HLM in Bestzeit vierfach zertifizieren lassen.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 12/2013

Nur fehlerfrei ist wirklich sicher.

DYCONEX AG, Bassersdorf

Wenige Sektoren achten wie die Medizinalbranche derart genau auf saubere Verfahren und lückenlos betreute Prozesse. Kompromisse sind ausgeschlossen, elektronisches Qualitätsmanagement gehört zum Tagesgeschäft.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 09/2013

Einfacher Schule machen.

BWZ Lyss

Lernen öffnet neue Wege, schreibt das Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ) Lyss im hauseigenen Infoblatt "kompakt" vom Mai 2013. Dem stimmt Qualitätsleiter Erich Brunner vermutlich zu. Denn seit er elektronisches Qualitätsmanagement im Einsatz kennengelernt hat, geht das BWZ Lyss tatsächlich neue Wege.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 08/2012

Sicherheit zuerst. Qualität auch.

Montana Bausysteme AG, Villmergen

27'600 Tonnen Aluminium und Stahl pro Jahr. 100 spezialisierte Fachkräfte. 24 Hallenkräne. 3600 aktive Kunden. 2,8 Millionen Quadratmeter verarbeitetes Blech pro Jahr. Und das alles nach dem Motto: Sicherheit zuerst. Qualität auch. Willkommen im Qualitätsmanagement der Montana Bausysteme AG.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 03/2010

Wer mitdenkt wird belohnt.

Chocolat Frey AG, Buchs

Gute Ideen senken oft unternehmerische Kosten. Doch wie kanalisiert man den Ideenpool der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so, dass geniale Geistesblitze auch die ihnen gebührende Beachtung erhalten? Bei Chocolat Frey AG in Buchs weiss man die Antwort.

Zeitschrift M&Q Management und Qualität Ausgabe 01-02/2010

Rezept gegen Risiken

UFA AG, Herzogenbuchsee

Optimale Instandhaltung und Risikovorsorge ergänzen sich zu effizientem Wartungsmanagement. Was gehört dazu? die UFA-Zentrale in Herzogenbuchsee zeigt, wie es geht.

Kontakt

IQS AG The Quality Maker
Untere Brühlstrasse 21
Postfach 927
CH-4800 Zofingen
062 745 10 45
info@iqs.ch
www.iqs.ch

GoogleMap

Navigation

  • Produkte
  • Unternehmen
  • Präsentationen
  • Schulungen
  • Disclaimer/Haftungsausschluss
  • Kundenportal

Kunden

  • Kundenaussagen
  • Stories
  • Inserate
  • Referenzen

Support

  • Hotline

062 745 10 40
hotline@iqs.ch

Copyright 2018© by lutz
Screenr parallax theme von FameThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzten, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung