IMPRESSUM
IQS AG The Quality Maker
Untere Brühlstrasse 21
Postfach 927
4800 Zofingen
Schweiz
+41 62 745 10 45
info@iqs.ch
UID: CHE-107.497.375
Disclaimer
IQS AG übernimmt keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Webseite aufgeführten Informationen.
Haftungsansprüche gegen den Autor werden ausgeschlossen. Alle Angebote sind unverbindlich und Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs.
Zusätzlich gilt unsere Datenschutzrichtlinie.
DATENSCHUTZRICHTLINIE
ALLGEMEINES
Unsere Datenschutzrichtlinie entspricht der Schweizer Gesetzgebung und den Anforderungen der EU-DSGVO. Sie legt den Rahmen fest, in dem wir Kunden- und Mitarbeiterinformationen einholen, speichern und verwenden. Die IQS AG ist ausschliesslich im B2B Bereich tätigt und ist daher weder an privaten personenbezogenen Daten interessiert, noch werden solche in irgendeiner Form gespeichert oder verarbeitet.
Wir sammeln, speichern und verarbeiten ausschliesslich Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, den Grundsätzen gemäss Art. 5 DSGVO entsprechen und deren Rechtmässigkeit gemäss Art. 6 DSGVO gegeben ist. Im Rahmen der Akquisition verwenden wir kommerziell erworbene Firmenadressen, sofern davon auszugehen ist, dass die betreffende Firma mit hoher Wahrscheinlichkeit an unseren Produkten und Dienstleistungen interessiert ist. In solchen Fällen ermitteln wir telefonisch die für uns interessanten Ansprechpersonen für weitere Marketingaktivitäten.
ERFASSUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Besuch der IQS Webseite (www.iqs.ch)
Die Webseite verwendet Cookies zur Erhebung von statistischen Daten:
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“
Interessenten
Wenn Sie sich für eine unserer Präsentationen anmelden (Formular), sich per Mail oder telefonisch über unsere Produkte und Dienstleistungen informieren, erfassen wir ihre Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sowie Name, Anschrift und Ihre Funktion in der Firma, die Sie repräsentieren. Um Fehler in unserem CRM System zu vermeiden, können Ihre Angaben zur Firma durch andere Datenquellen wie z.B. allgemeine öffentliche Telefonbücher, Handelsregister oder die Unternehmenswebseite ergänzt werden. Zur Durchführung von speziellen Aktivitäten wie z.B. die Erstellung eines konkreten Angebots (Offerte) werden Sie unterumständen aufgefordert, weitere spezifische personenbezogene Daten zum Zweck der spezifischen Aktivität anzugeben.
Kunden
Mit dem Abschluss eines Auftragsverhältnisses durch Unterzeichnung des Lizenz- und Hotlinevertrages oder durch die Bestellung bestimmter Dienstleistungen erhalten wir möglicherweise Zugriff auf weitere personenbezogene Daten. Diese Daten dienen ausschliesslich der Auftragserfüllung und werden nur Personen zugänglich gemacht, die unmittelbar für die Auftragsabwicklung erforderlich sind.
RECHT AUF AUSKUNFT, LÖSCHUNG, SPERRUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Vorbehaltlich der anwendbaren Bestimmungen haben Sie entsprechend Art. 15 DSGVO das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten (Art. 16 bzw. 17 DSGVO). Hierzu, sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten, können Sie sich jederzeit unter info@iqs.ch mit uns in Verbindung setzen. Ist Ihre Firma IQS Kunde, dann haben Sie sofern Sie über einen Portalzugang verfügen, jederzeit die Möglichkeit, alle mit Ihrer Firma verknüpften personenbezogenen Daten einzusehen und zu überprüfen.
WIE IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDET WERDEN
Die IQS AG erfasst Ihre Daten zur Auftragsabwicklung, zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und zu eigenen Marketingzwecken. Wir sind berechtigt Ihre personenbezogenen Daten für nachfolgende Aktivitäten zu nutzen:
- Versenden von Informationen zu Veranstaltungen, Dienstleistungen und Produkten (Newsletter)
- Versenden angeforderter Informationen, Offerten und Vertragsdokumente
- Versenden von Bestell- und Auftragsbestätigungen
- Telefonische Kontaktaufnahmen im Rahmen der Akquisition
- Abwicklung aller Auftragsbezogenen Aktivitäten
- Verwaltung Ihres Accounts (Kundenportal)
- Verwaltung der Lizenz- und Rechnungsinformationen
- Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Produkten
In bestimmten Situationen kann die IQS AG dazu verpflichtet werden, personenbezogene Daten im Rahmen von rechtlich zulässigen Anfragen von Behörden offenzulegen, unter anderem falls dies aus Gründen der Strafverfolgung erforderlich ist.
ZUSAMMENARBEIT MIT AUFTRAGSVERARBEITERN UND DRITTEN
Sofern wir im Rahmen unserer Verarbeitung Daten gegenüber anderen Personen und Unternehmen (Auftragsverarbeitern oder Dritten) offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, Sie eingewilligt haben, eine rechtliche Verpflichtung dies vorsieht oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z. B. beim Einsatz von IT-Partnern.).
Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Wir können Ihre persönlichen Daten in folgenden Situationen an Dritte weitergeben:
- Wir können Ihre persönlichen Daten an unsere Mitarbeiter und Partner weitergeben, soweit dies notwendig ist, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen.
- Wir können Ihre persönlichen Daten ausgewählten Dritten zur Verfügung stellen, die in unserem Auftrag handeln, um unseren Betrieb zu unterstützen.
- Unsere IT-Lieferanten (z. B. Datenhosting-Anbieter oder Lieferpartner), die möglicherweise Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um IT-Support zu gewährleisten.
- Wenn wir Ihre persönlichen Daten offenlegen müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Lizenzverträge oder andere anwendbare Vertragsbedingungen, denen Sie unterliegen, durchzusetzen.
- Um uns, unsere Gäste oder Vertragspartner vor Verlust oder Beschädigung zu schützen (einschließlich, ohne Einschränkung, den Austausch von Informationen mit der Polizei, Gerichten oder Strafverfolgungsbehörden). Soweit erforderlich, um gesetzliche Rechte oder Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen oder um tatsächliche oder mutmaßliche rechtswidrige Handlungen zu untersuchen.
DATENSPEICHERUNG
Wir werden Ihre Daten nach Erfordernis aufbewahren und nutzen, um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen, unsere vertraglichen Übereinkünfte durchzusetzen und unsere Marketinginteressen zu wahren.
SCHUTZ IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir bemühen uns, den Schutz der uns anvertrauten personenbezogenen Daten nach Erhalt sowohl mit technischen wie auch organisatorischen Massnahmen zu gewährleisten. Ihre personenbezogenen Daten werden auf sicheren, den aktuellen Standards entsprechenden Schweizer Servern abgelegt, auf die nur ausgewählte Mitarbeiter und Auftragnehmer von IQS AG Zugriff haben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per EMail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.